Unsere Räume sind in verschiedene Spielbereiche gegliedert. Damit ermöglichen wir den Kindern vielfältige Spielanregungen sowie Rückzugsmöglichkeiten für ungestörtes Spiel in kleinen Gruppen oder allein und Ruhephasen.
Bei der Gestaltung der Spielumgebung stehen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund. Die Fachkräfte stellen den Kindern verschiedene Materialien zum Hantieren, Erkunden, Ausprobieren und Experimentieren bereit. Für ihr Spiel können die Kinder Mobiliarteile wie Tische und Hocker einbeziehen und umfunktionieren.
Die Erzieherin beobachtet und begleitet die Kinder bei der Nutzung sämtlicher Funktionsbereiche wie Bauteppich, Bilderbuchplatz oder Puppenwohnung.
Alle Gruppen sind altersgemischt. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für das soziale Lernen in der Kindertagesstätte.
Regenbogengruppe - Krippe
In der Regenbogengruppe spielen 15 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Die Kinder werden von insgesamt 3 Fachkräften betreut. Die Hochebene wird von den Kindern gern genutzt, um ihrem Bewegungsbedürfnis nachzukommen.
Außerdem steht für die Kinder in beiden Krippengruppen jeweils ein separater Schlafraum zur Verfügung.
Sternengruppe - Krippe
Sonnengruppe - Kindergarten
Bewegungsraum
Im Obergeschoss steht den Kindern ein separater Bewegungsraum zur Verfügung. Jede Gruppe hat einen festen Turntag in der Woche. Aus verschiedenen Materialien wählen Kinder und Erzieherinnen die Bewegungsangebote aus.
Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, den Bewegungsraum im Freispiel zu nutzen.
Gemeinsame Veranstaltungen aller Gruppen, wie z.B. Singen oder gemeinsames Frühstück, finden hier auch statt.
Atelier
Außengelände
Unser Außengelände bietet den Kindern mit ausreichenden Sand- und Rasenflächen Gelegenheit, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Der Garten ermöglicht den Kindern, vielfältige Sinneserfahrungen zu sammeln und bietet verschiedene Bewegungsanreize.
Die Fachkräfte begleiten besonders die jüngeren Kinder beim Erkunden des Außengeländes.
Neue Matschanlage erweitert Außengelände
Unsere Kindertagesstätte hat für die warmen Tage im Sommer eine Lösung parat: Eine Wasserstraße im Außenbereich sorgt für erfrischenden Spaß in Verbindung mit den wichtigen Erfahrungen des kreativen Spielens. Unsere Wasserlandschaft aus Holz lädt die Kinder ein, nach Herzenslust zu spielen und selbstständig Wasser zu pumpen.
Küche
Unsere Köchin bereitet das Mittagessen für die Kinder täglich frisch zu.
Die Kinder nehmen gemeinsam am Mittagstisch teil. Sie erhalten abwechslungsreiches, frisch zubereitetes Mittagessen.
Essgewohnheiten des Kindes werden im Vorfeld mit den Eltern besprochen. Die Kinder werden langsam an die vollwertige Ernährung herangeführt und lernen, in Begleitung der Fachkraft, selbstständig zu essen.